übersteuert

übersteuert
ü·ber·steu·ert Adj; meist präd, nicht adv; mit zu hoher elektrischer Spannung, sodass die Töne schlecht wiedergegeben werden <eine Anlage, ein Mikrofon, ein Verstärker>

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • übersteuern — über|steu|ern 〈V. intr.; hat〉 1. 〈El.〉 ein zu hohes Eingangssignal bei elektronischen Geräten (Mikrofon, Verstärker usw.) anlegen, so dass Verzerrungen auftreten 2. 〈Kfz〉 einen Kraftwagen übersteuern bei geringem Ausschlag der Räder… …   Universal-Lexikon

  • Digitale Messtechnik — Die Messtechnik kann nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert werden. Eine Möglichkeit besteht in der Unterscheidung nach analoger oder digitaler Messtechnik. Spezifische Teilgebiete der digitalen Messtechnik sind ihre Messmethode, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Full stack — Ein Gitarrenverstärker ist ein elektronisches Gerät zur Verstärkung des Klanges einer Gitarre bzw. einer elektrischen Gitarre. Comboverstärker der Marke VOX (Valvetronix AD60VT) Das Signal des Gitarrentonabnehmers wird dabei über ein Kabel oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitarrenverstärker — Ein Gitarrenverstärker ist ein elektronisches Gerät zur Verstärkung des Klanges einer Gitarre oder einer elektrischen Gitarre. Combo der Marke VOX (Valvetronix AD60VT) Das Signal des Gitarrentonabnehmers wird dabei über ein Kabel oder auch über… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussteuerung (Mess-Systeme) — Als Aussteuerung (auch: Pegelung) von Messkanälen bezeichnet man bei Mess Systemen die Einstellung der maximal erwarteten Amplitude (peak Wert) des zu messenden Datenstroms. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Erläuterungen 3 Auswirkungen von… …   Deutsch Wikipedia

  • ACC-Funktion — Das rote Auto folgt dem blauen Auto halbautomatisch mit ACC Ein Abstandsregeltempomat ist eine Geschwindigkeitsregelanlage in Kraftfahrzeugen, die bei der Regelung den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug als zusätzliche Rückführ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abstandsregeltempomat — Das rote Auto folgt dem blauen Auto halbautomatisch mit ACC. Ein Abstandsregeltempomat ist eine Geschwindigkeitsregelanlage in Kraftfahrzeugen, die bei der Regelung den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug als zusätzliche Rückführ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Active Cruise Control — Das rote Auto folgt dem blauen Auto halbautomatisch mit ACC Ein Abstandsregeltempomat ist eine Geschwindigkeitsregelanlage in Kraftfahrzeugen, die bei der Regelung den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug als zusätzliche Rückführ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Adaptive Cruise Control — Das rote Auto folgt dem blauen Auto halbautomatisch mit ACC Ein Abstandsregeltempomat ist eine Geschwindigkeitsregelanlage in Kraftfahrzeugen, die bei der Regelung den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug als zusätzliche Rückführ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Adaptives Geschwindigkeitsregelsystem — Das rote Auto folgt dem blauen Auto halbautomatisch mit ACC Ein Abstandsregeltempomat ist eine Geschwindigkeitsregelanlage in Kraftfahrzeugen, die bei der Regelung den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug als zusätzliche Rückführ und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”